Aktuelles
11. März 2020
Kita-Sozialarbeit trägt Früchte
Die Stadt Bochum bietet seit 2015 in Kitas Sozialarbeit mit großem Erfolg an. Ohne auf…
28. Februar 2020
Stadt muss Beauftragung von Betreuungsleistungen überprüfen
Die Grünen im Rat fordern, dass die Stadt ihre Vergabepraxis bei der Betreuung von städtisch…
27. Februar 2020
Zügige Umsetzung der neuen Straßenverkehrsordnung
Die Grünen im Rat fordern eine zügige Umsetzung der neuen Straßenverkehrsordnung (StVO) zur Verbesserung der…
26. Februar 2020
Baumfällung in den Viktoriagärten
In unmittelbarer Nähe des Bermuda3Ecks – südlich der Bahngleise, soll das zukünftige Wohnquartier Viktoriagärten entstehen.…
24. Februar 2020
Kohleausstiegsgesetz : TKL-Kraftwerk Lünen umbauen
Die Ratsfraktion der Grünen in Bochum sieht mit dem Entwurf des Kohleausstiegsgesetzes auf Bochum große…
20. Februar 2020
Wer schützt uns vor den „Schutzzonen“?
Die Grünen im Rat fordern, dass Polizei und Ordnungsbehörden rechte Umtriebe unterbinden, bei denen die…
19. Februar 2020
GRÜNE in Bochum-Mitte: Linksabbiegerverbot an der Wittener Straße setzt wirksames Zeichen für einem starken ÖPNV
Die Haltung der CDU auf die Ankündigung der Verwaltung, einen Verkehrsversuch zu starten, der das…
19. Februar 2020
Linksabbiegerverbot an der Wittener Straße setzt wirksames Zeichen für einem starken ÖPNV
Die Verwaltung hatte kürzlich angekündigt, einen Verkehrsversuch zu starten, der das Linksabbiegen von der Wittener…
12. Februar 2020
Stadtentwicklungskonzepte Innenstadt und Hamme werden durch die Bezirksregierung ausgebremst. GRÜNE hoffen auf Einsicht in Düsseldorf!
Die Bezirksregierung Arnsberg stufte mehrere zentrale Maßnahmen der beiden Stadtentwicklungskonzepte Hamme und Innenstadt herunter und…
10. Februar 2020
Für Verpackungssteuer und Biotonne
In der Diskussion um die Reduzierung des Bochumer Abfalls plädieren die Grünen für die Einführung…
10. Februar 2020
Haardt muss Linksfaschismus-Vorwurf zurücknehmen
Christian Haardt, der Fraktionsvorsitzende der Bochumer CDU-Ratsfraktion und OB-Kandidat seiner Partei, hat den ehemaligen Ministerpräsidenten…
10. Februar 2020
Tempo 30: Grüne fordern Modellprojekt in Bochum
Die Grünen im Rat fordern, dass die Stadt sich an einem Modellprojekt zu Tempo 30…
31. Januar 2020
Abfallvermeidung: flächendeckende Einführung der Biotonne
In der Diskussion um die Reduzierung des Bochumer Abfalls plädieren die Grünen erneut dafür, die…
29. Januar 2020
Für ein verbessertes Mobilitätskonzept an der Ehrenfeldstraße
Im September 2019 regten die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte an, die Park-and-Ride-Anlage am Ehrenfelder…
28. Januar 2020
Bebauungskonzept an der Feldmark zukunftsweisend
Im Ostpark werden im Lauf der 2020er Jahre etwa 1300 Wohnungen entstehen, davon 700 allein…
24. Januar 2020
Baumfällungen an der Universität kritisch – Nachpflanzungen statt Ausgleichszahlungen
Mit der Sanierung der Gebäude in der N- und G- Reihe, die PCB-belastet sind, entsteht…