Die GRÜNEN in der Partei

Jede Partei braucht Strukturen, um handlungs- und arbeitsfähig zu sein. Die Grünen in Bochum wählen alle zwei Jahre einen Parteivorstand, der die Partei nach innen und außen vertritt. An der Spitze des Parteivorstandes gibt es ein Sprecher*innenduo. Außerdem gliedert sich die Partei in sechs Ortsverbände, die den Grenzen der Stadtbezirke entsprechen.

Der Parteivorstand

Claudia Stein

Parteivorsitzende

Claudia Stein ist Parteivorsitzende der Grünen in Bochum. Die 29 jährige Volljuristin ist als Justiziarin tätig. Ihre politische Schwerpunkte legt Claudia auf wirtschaftspolitische Fragestellungen sowie die Stärkung von Frauen in der Wirtschaft. Claudia lebt im Wattenscheider Stadtteil Eppendorf.

Hans Christoph Valentin Bischoff

Parteivorsitzender

Hans Bischoff ist Parteivorsitzender der Bochumer Grünen. Seine Amtszeit ist bisher geprägt von einem Europa- und Kommunalwahlkampf mit jeweils historischen Ergebnissen. Das Hans mit 28 Jahren einmal Beamter der Bochumer Berufsfeuerwehr wird, war nicht geplant. Nach der Schule machte er zunächst eine Ausbildung als Kältemechatroniker und schaffte danach den Sprung in die Berufsfeuerwehr im zweiten Anlauf. Hans legt seinen politischen Schwerpunkt auf die strukturelle Stabilität der Partei, die Stärkung des Ehrenamtes sowie eine klare Abgrenzung nach Rechts.

Lennart Brinkmann

Schatzmeister

Marvin Rübhagen

Beisitzer

Beate Brockmann

Beisitzerin

Annette Kaiser

Beisitzerin

Khanim Scholz

Beisitzerin

Oliver Buschmann

Kreisgeschäftsführer

Ortsverband Mitte

Der Ortsverband Mitte ist der größte der sechs Bochumer Ortsverbände und zuständig für den Bezirk Bochum-Mitte mit über 100.000 Menschen. Mit allen Aspekten, die eine große Stadt im Ruhrgebiet hervorbringt: Vom Kortländer Kiez und Ehrenfeld bis nach Riemke und Hofstede. Stadtteile, in denen es Menschen finanziell sehr gut geht, Orte, die eher von Bochumer*innen bewohnt werden, die sozial benachteiligt werden. Eine hohe Versiegelung in der City, eine Reduzierung der Verkehrsbelastung, aber auch Parks und viel Grün beschäftigen uns. Bochum-Mitte hebt sich im Ruhrgebiet durch ein lebendiges Stadtleben und viel zivilgesellschaftliches Engagement hervor.

Den Ortsverband Mitte erreicht ihr unter ov.mitte@gruene-bochum.de

Hier gibt es das Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2020 für den Stadtbezirk Mitte

Und hier findet sich der Koalitionsvertrag für Bochum-Mitte für die Wahlperiode 2020-2025.

Julia Müller

OV-Sprecherin

Claudia Neuse

OV-Sprecherin

Moritz Oberberg

OV-Sprecher

Alissa Dippel

OV-Sprecherin

Ortsverband Nord

Der Ortsverband Nord ist zwar der kleinste unserer Ortsverbände, aber trotzdem sehr aktiv und freut sich über tatkräftige Unterstützung. Ansprechpartner sind die beiden OV-Sprecher Thomas Wedding & Olaf Grandt (E-Mail). Als Beisitzer*innen gehören dem OV-Vorstand zudem Petra Willich, Christian Schnaubelt (Presssesprecher) und Sabine Schiewer an.

Das nächste Treffen des Ortsverbandes Nord findet am Sonntag, 23. April um 18 Uhr in der Gaststätte „Pottkoch“ in Bochum-Gerthe statt. Die Treffen sind öffentlich.

Die Grüne Fraktion in der Bezirksvertretung Bochum-Nord ist per E-Mail an Fraktionsvorsitzenden Thomas Wedding & stellv. Fraktionsvorsitzenden Christian Schnaubelt erreichbar.

Thomas Wedding

OV-Sprecher & Fraktionsvorsitzender BV Nord

Christian Schnaubelt

stellv. Fraktionsvorsitzender BV Nord

Olaf Grandt

OV-Sprecher

Petra Willich

stellv. Bezirksbürgermeisterin BV Nord

Ortsverband Ost

Der Ortsverband Ost ist für Langendreer, Laer und Werne zuständig. Er ist unser traditionsbewusstester Ortsverband. Hier wird noch leidenschaftlich diskutiert!

Der einst stark durch das Auto geprägte Bezirk (hier waren alle drei Opel-Werke angesiedelt) befindet sich einmal mehr im Wandel und wird von immer mehr Radwegen durchzogen. Mit Mark 51°7 und der Entwicklungen der alten Opelareale entstehen attraktive Arbeitsplätze und durch die Wohnbauprojekte wie den Ostpark oder die Neuentwicklung des Schulzentrum Ost entsteht neuer Wohnräume.

Michael Lange

OV-Sprecher

Sandra Schulze

OV-Sprecherin

Ortsverband Süd

Die Grünen im Bochumer Süden müssen den Spagatsprung zwischen dem Königreich Stiepel und der Studihochburg Querenburg/Hustadt schaffen. Das ist nicht immer leicht, aber unseren Mitgliedern im Süden gelingt das ziemlich gut! Man freut sich über neue Gesichter. Egal ob jung oder etwas älter!

Hier gibt es den Flyer zur Kommunalwahl 2020 für die Bezirksvertretung Süd

Ursula Dreier

OV-Sprecherin

Ralf Rozandsky

OV-Sprecher

Yvonne Lösch

OV-Sprecherin

Reinhard Weiß

OV-Sprecher

Ortsverband Südwest

Der Stadtbezirk Südwest umfasst Weitmar, Linden und Dahlhausen. Er ist vielfältig und grün, lebens- und liebenswert. Als Grüne in Südwest arbeiten wir leidenschaftlich daran, dass unsere Ortsteile noch lebenswerter werden.

Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, Fragen haben, Anregungen an uns richten möchten, oder Informationen wünschen, dann schreiben Sie uns bitte.

Name

Jürgen Michels

OV-Sprecher

Annette Kaiser

Beisitzerin im Vorstand

Name

Ortsverband Wattenscheid

Unsere Wattenscheider Grünen sind wie alle Wattenscheider sehr speziell. Sie sind auch der Grund warum wir als Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Bochum & Wattenscheid heißen. Übrigens auf Antrag des Ortsverbandes Wattenscheid hat die Landespartei in den 90er Jahren einen einstimmigen Beschluss gefasst, der die Trennung der beiden Gebietskörperschaften in Eigenständigkeiten vorsieht. Unsere Wattenscheider haben ein eigenes Büro in der Freiheitstr. 6.

Sprechstunden:

Mittwochs 10:00 bis 17:00 Uhr Freitags 10:00 bis 14:00 Uhr

und jederzeit nach Vereinbarung. Eine Terminvereinbarung ist telefonisch unter 02327/6069888 und per Mail möglich: wattenscheid@gruene-bochum.de

Im Stadtbezirk Wattenscheid gibt es seit November 2020 eine Ampel-Rathauskoalition aus SPD, GRÜNEN und FDP. Hier gibt es den Koalitionsvertrag.

Claudia Stein

OV-Sprecherin

Hans Bischoff

OV-Sprecher

Jana Freund

Vorstandsmitglied

Oliver Buschmann

Vorstandsmitglied