AllgemeinBildung & WissenschaftStadtentwicklung & Wohnen 13. Mai 2022 Wir stehen zum Haus des Wissens Die Grünen im Rat sprechen sich weiter klar für das Haus des Wissens aus. Nach… franktaschner Love0
Bildung & Wissenschaft 11. Mai 2022 Grüne wollen Jungen für Pflegeberufe gewinnen Junge Männer sind in sozialen Berufen derzeit erheblich unterrepräsentiert und bilden in Bezug auf den… franktaschner Love0
Alle StadtbezirkeAllgemeinBildung & WissenschaftDigitalisierungFeminismusFriedenspolitikGedenkenJung & AltKunst & KulturOffene Gesellschaft & IntegrationSoziale Gerechtigkeit & GesundheitSport & FreizeitStadtentwicklung & WohnenUmwelt- & KlimaschutzVerkehrswendeWirtschaft & Finanzen 21. März 2022 Rechenschaftsbericht der Ratsfraktion Für den Fraktionsvorstand hat der Fraktionsvorsitzende Sebastian Pewny im Namen Ratsfraktion den Rechenschaftsbericht gegenüber der… sebastianpewny Love0
Bildung & Wissenschaft 26. Januar 2022 Schlechte Kommunikation der Schulministerin Das Ministerium für Schule und Bildung NRW hat am sehr späten Abend vom 25.01.22 die… franktaschner Love0
Bildung & WissenschaftSoziale Gerechtigkeit & Gesundheit 16. November 2021 Luftfilter für Schulen Mit einem Dringlichkeitsantrag zum Schulausschuss am 23.11. will die rotgrüne Rathauskoalition die Anschaffung von mobilen… sebastianpewny Love0
Bildung & WissenschaftSoziale Gerechtigkeit & Gesundheit 15. September 2021 Koalition fordert mobile Luftfilter in Schulen und Kitas Umweltbundesamt und Robert-Koch-Institut zeigen sich zwar skeptisch hinsichtlich der Einführung mobiler Luftfilter in Schulklassenräumen und… franktaschner Love0
Bildung & WissenschaftKunst & Kultur 24. Juni 2021 Haus des Wissens: Planungen beschlossen Über zwei Jahre haben die Planungsbüros zusammen mit Verwaltung, Bürger*innen und Politik über den Plänen… franktaschner Love0
Bildung & WissenschaftBochum-MitteVerkehrswende 12. Mai 2021 Innovative Mobilitätskonzepte für den Neubau der Feldsieper Schule Die Mobilitätssituation um den Neubau der Feldsieper Schule sorgte unlängst für Gesprächsstoff. Die GRÜNEN begrüßen das Vorhaben,… moritzoberberg Love0
Bildung & WissenschaftBochum-OstJung & Alt 2. April 2021 Bildungsprojekt „Zweitzeug*innen“: Digitale Formate finanziell unterstützen „Die durch Corona auferlegten Kontaktbeschränkungen verhindern Präsenzveranstaltungen“, so der Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Bezirksvertretung… Sandra Schulze Love0
Bildung & Wissenschaft 13. Dezember 2020 Grüne fordern Unterstützung für funktionierenden Distanzunterricht an Bochumer Schulen Die Entscheidung von Schulministerin Gebauer, die Präsenzpflicht an den Schulen aufzuheben, war überfällig. „Allerdings ist… sebastianpewny Love0