
KOMMUNALWAHL 2025 - MUTIG FÜR MORGEN.
Liebe Bochumer*innen, am 14. September entscheidet ihr über Bochums Zukunft. Wenn euch ein Bochum mit modernen Schulen, genügend Kita-Plätzen, guten Radwegen, ernsthaftem Klimaschutz, bezahlbaren Wohnungen und solidarischem Miteinander am Herzen liegt, seid ihr bei uns völlig richtig. Wir sind Bochums Umwelt- und Gerechtigkeitspartei!
UNSERE KAMPAGNEN-HIGHLIGHTS 2025
UNSER OBERBÜRGERMEISTERKANDIDAT
Oberbürgermeister
Jörg Lukat für Bochum
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mein Name ist Jörg Lukat. Ich trete an, um der nächste Oberbürgermeister unserer Stadt Bochum zu werden. SPD und GRÜNE tragen meine Kandidatur. Zuletzt habe ich als Polizeipräsident die Polizei in Bochum und den Nachbarstädten mit 2.000 Mitarbeitenden geleitet.
Meine Orientierung ist klar:
Für Bildung: beste Bildungschancen für alle, von der frühen Kindheit bis zur Weiterbildung.
Für Sicherheit: Alle Menschen in dieser Stadt sollen in Sicherheit leben können. Wir schützen Klima und Umwelt.
Füreinander: für ein offenes und sozial gerechtes Bochum, gegen Ausgrenzung, Ungerechtigkeiten und Armut.
FÜR DEN INTEGRATIONSAUSSCHUSS
Integrationsausschuss
Grüne Liste Vielfalt
Wir wollen die Interessen der Menschen mit internationaler Familiengeschichte im Integrationsausschuss der Stadt Bochum vertreten:
(vlnr) Asli Baskas, Yan Ugodnikov, Marta Tas, Shirawan Rammo, Sedat Necmettin Altinisik
sowie Ibrahim Eser und Randy Williams (nicht im Bild)
Wahlprogramm
Unser Wahlprogramm für Bochum
Wir haben Ideen und Antworten für alle Politikfelder und in allen Bereichen des Zusammenlebens in Bochum. Für ein ökologischeres und soziales Bochum für Alle!
Spenden
Unterstütze uns!
Wenn Du unseren Wahlkampf unterstützen willst, aber selbst keine Zeit hast aktiv zu werden, dann freuen wir uns auch über einen finanziellen Beitrag von Dir.
MItmachen
Werde Mitglied!
In Bochum sind wir schon über 1000 grüne Mitglieder (+280 seit Ampelende), in NRW über 30.000 und in ganz Deutschland über 170.000! Und es werden immer mehr…
Wahlrecht
Wer darf wählen?
Gewählt wird am 14. September:
- Der Rat der Stadt Bochum (Ihr habt 1 Stimme, mit der gleichzeitig ein Wahlbezirksbewerber und die Reserveliste der Partei oder Wählergruppe gewählt wird, für die der Wahlbezirksbewerber in eurem Wahlbezirk aufgestellt ist.)
- Der Oberbürgermeister (1 Stimme, absolute Mehrheit nötig – ansonsten Stichwahl 2 Wochen später)
- Die Bezirksvertretungen der sechs Bochumer Stadtbezirke (Ihr habt 1 Stimme, mit der ihr die Liste wählt, welche die jeweilige Partei in eurem Stadtbezirk aufgestellt hat.)
- Die Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr (Ihr habt 1 Stimme, Listenwahl)
Wahlberechtigt sind in Bochum alle, die…
- über die deutsche Staatsbürgerschaft bzw. über eine EU-Staatsbürgerschaft verfügen,
- am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben,
- seit mindestens 16 Tagen hier wohnhaft sind oder sich gewöhnlich hier aufhalten
- und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.
Außerdem werden am 14. September die Vertreter*innen der Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in den Integrationsausschuss des Rates der Stadt Bochum gewählt:
Wahlberechtigt ist, wer
- ausländischer Staatsbürger*in ist;
- die deutsche Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung
erhalten hat; - neben der deutschen auch eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzt;
- als Kind ausländischer Eltern seine deutsche Staatsangehörigkeit durch Geburt im Inland erworben hat;
- nichtdeutsche EU-Bürgerinnen und Bürger;
- Aussiedlerinnen und Aussiedler.
Darüber hinaus muss die Person am Wahltag
- 16 Jahre alt sein,
- sich seit mindestens einem Jahr im Bundesgebiet rechtmäßig aufhalten und
- mindestens seit dem sechzehnten Tag vor der Wahl in der Gemeinde ihre Hauptwohnung haben.