Aktuelles
4. März 2021
Bochum soll „essbar“ werden
Bereits im Jahr 2016 gab es in der Bezirksvertretung Bochum Mitte eine Anfrage zum Thema…
3. März 2021
Städtische Ausschreibung des Klimaplans Bochum 2035 ist ein vielversprechender Meilenstein
Zur Kommunalwahl haben die Bochumer Grünen einen verbindlichen Klimaplan eingefordert. Mithilfe des Plans soll Bochum…
26. Februar 2021
Ausbau von Erneuerbaren Energien: Gründung einer Photovoltaik-Gesellschaft soll geprüft werden
Um die Energiewende in Bochum weiter voran zu bringen, bedarf es nach Ansicht der Grünen…
25. Februar 2021
Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten dürfen in der Corona-Pandemie nicht zurückgelassen werden
Jedes dritte Kind leidet ein Jahr nach Beginn der Pandemie unter psychischen Auffälligkeiten, so die…
25. Februar 2021
Das Grüne Team
Die zusätzliche Ratssitzung am 25. Februar war notwendig geworden, nachdem des Verwaltungsgericht die Wahl der…
24. Februar 2021
Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere in Deutschland
Kommunalpolitisches Fachgespräch der Grünen im Rat der Stadt Bochum Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere in…
22. Februar 2021
Neuer Grüner Vorstand in Wattenscheid gewählt
Die Stimmen zur Vorstandswahl in Wattenscheid sind ausgezählt. Eingegangene Stimmen 13 Gültige Stimmen 11 Quorum…
12. Februar 2021
Grüne danken Beschäftigten des USB im Einsatz gegen Schnee und Eis
Nach gut einer Woche inzwischen ungewohnt tiefer Temperaturen sind die Auswirkungen des Schneefalls im ganzen…
12. Februar 2021
Wohnungslose brauchen Wohnungen statt Hotelzimmer
Am Freitag veröffentlichten verschieden Initiativen und Organisationen einen offenen Brief an den Oberbürgermeister Thomas Eiskirch…
11. Februar 2021
Kein künstliches Licht für Grabelohstraße zwischen Blauer Brücke und Stockumer Straße
Mehrheitlich stimmte die Bezirksvertretung Bochum-Ost gegen den Antrag der CDU, eine Straßenbeleuchtung auf dem Abschnitt…
3. Februar 2021
Größere Bäume für neue Allee am Kesterkamp
Im Zuge des Vollausbaus der Straße Kesterkamp müssen eine Vielzahl von Bäumen, die mitunter bereits…
3. Februar 2021
Schulhofumgestaltung in Bochum-Werne
Im Rahmenplan „Grünes Rückgrat Werne“ hat die Bezirksvertretung Bochum-Ost der Entwurfsplanung zur Umgestaltung des Schulhofs…
29. Januar 2021
Grüne wollen Neustart für Areal an der Kreuzstraße / Neustraße
Die Grünen im Rat wollen einen Neustart zur Entwicklung des ungenutzten Areals im Bereich Kreuzstraße…
24. Januar 2021
Grüne fordern Öko-City
Die Modernisierung der Innenstadt geht voran. Ein wesentlicher Bestandteil dafür ist das Kommunale Modernisierungsprogramm, das…
16. Januar 2021
Rettungsschirm Zwei für Bochumer Kultur beschlossen
Auf Initiative der Grünen Fraktion im Rat wurde im Ausschuss für Kultur und Tourismus mit…