22. März 2023
Radweg WAT Hellweg/ Essener Straße kommt
Der Radverkehr in Bochum macht Kilometer. So sollen zwischen der Kreuzung Wattenscheider Hellweg/ Berliner Straße/…
22. März 2023
Wiedereinstieg in Arbeitsmarkt muss nachhaltig sein
2019 wurde bundesweit das Förderinstrument „§ 16i SGB II –Teilhabe am Arbeitsmarkt“ eingeführt. Als Teil…
15. März 2023
Mitsprache der Schülervertretungen in Fachausschüssen
Die Entscheidungen, die im Schulausschuss des Rates oder im Jugendhilfeausschuss getroffen werden, betreffen häufig direkt…
15. März 2023
Grüne fordern kostenlosen Ferienpass
Der Ferienpass bietet den Bochumer Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit an zahlreichen Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen…
15. März 2023
Bergmannampeln: Einführung beantragt
Bergmannampeln findet man in vielen Städten des Ruhrgebiets. Seit langem auch in Bochum gewünscht, möchte…
15. März 2023
Bewirtschaftung von Schulparkplätzen
Die Parksituation an Schulen ist für viele Lehrerinnen und Lehrer unbefriedigend. Da die örtlichen Gegebenheiten…
1. März 2023
2,2 Mio € Förderung für Sportareal am City-Tor Süd
Bochum bekommt für das neue Urban Sports Areal am City-Tor Süd 2,2 Millionen Euro. Das…
13. Februar 2023
Einbürgerungsstelle personell verstärkt
Die Einbürgerungsstelle wurde zum 1. Februar personell um acht zusätzliche Stellen verstärkt. Damit soll der…
10. Februar 2023
Smart City Konzept fortgeschrieben
Wenn man alle paar Meter mit dem Kopf vor einen Screen läuft, ist das zwar…