Arbeitsgemeinschaften
Im Bochumer Kreisverband gibt es einige Arbeitsgruppen, die sich beispielsweise aktiv an der Ausarbeitung von Wahlprogrammen beteiligen oder konkrete Aktionen planen. Sie treffen sich in der Regel monatlich, die aktuellen Termine sind auf jeden Fall in der allgemeinen Termin-Übersicht zu finden.
AG Vielfalt
AG Grün60+
Wir sind die Älteren unter den Grünen. Erfahren, grün und (wider)borstig (analog zur grünen Jugend). Wir tauschen uns aus und wollen uns stärker einbringen. Unsere Themen sind u.a. Nachhaltigkeit, Diskriminierung und Teilhabe, Mobilität und senior*innengerechte Stadtentwicklung.
Unsere Treffen sind jeden 2. Donnerstag im Monat.
Wir freuen uns auf eure Mitarbeit.
AG Umwelt
Die AG Umwelt beschäftigt sich auf kommunaler Ebene mit den Auswirkungen der Klimakatastrophe, der Energiekrise und damit, wie wir in Bochum klimaneutral und nachhaltig leben und wirtschaften können. Unsere Themen sind vielfältig und reichen von Energie, Klima und Landwirtschaft bis zur Biodiversität.
– Wir diskutieren aktuelle Umwelt- und Energiethemen.
– Wir identifizieren Konfliktfelder auf kommunaler Ebene und entwickeln Positionen dazu.
– Wir sind im Dialog mit der Ratsfraktion und offen für Kontakte zu anderen
Umweltgruppen.
– Wir informieren über umweltgerechtes Handeln und planen Aktionen, um auf die Klimakatastrophe und das Artensterben aufmerksam zu machen.
Wir freuen uns über weitere Mitstreiter*innen. Wenn du Interesse an der Arbeit unserer AG hast, dann schreib uns gerne eine Nachricht. Wir werden dich dann per Mail zu unseren Treffen einladen. Sie finden in der Regel jeden dritten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr im Grünen Büro Bochum statt.
Kontakte zu unseren Sprecher*innen Annette, Birgit und Fritjof kannst du über
agu.kontakt@gruene-bochum.de aufnehmen.
AG Queerfeminismus
Als Arbeitsgemeinschaft bearbeiten wir queer*feministische Themen im Zusammenhang von Rechten von Frauen, der LGBTQ+-Community und weiteren marginalisierten Gruppen. Dabei werden ausdrücklich ALLE Menschen von uns mitgedacht, insbesondere jene, die unter dem Patriarchat leiden. In einer polarisierenden Zeit, in der national und international bereits
erkämpfte Rechte zunehmend in Frage gestellt und marginalisierte Gruppen gegeneinander ausgespielt werden, braucht es eine einende starke und progressive Stimme.
Wir setzen uns in Kommune, Land, Bund, Europa und global für ein vielfältiges, feministisches und inklusives Bochum ein. Jedoch sind wir auch kritisch gegenüber innerparteilichen und gesellschaftlichen Hierarchien und legen gerne den Finger in die Wunde der Realpolitik.
Derzeit befinden wir uns mitten in der Neuausrichtung der AG als laute, queerfeministische und antifaschistische Stimme. Neben unseren monatlichen Sitzungen organisieren und besuchen wir Veranstaltungen, vernetzen uns gesellschaftlich und überparteilich (in Bochum sowie im gesamten Ruhrgebiet) und recherchieren zu uns wichtigen Themen. Denn unsere Antwort auf den Rechtsruck ist laut, engagiert und historisch-theoretisch fundiert. Wir
vertreten eine Kombination aus Queerfeminismus und intersektionalem Feminismus. Wir sehen jedoch auch, dass ein Teil dieser Bewegung ignorant ist gegenüber jüdischen Perspektiven, die wir ganz eindeutig mit einbeziehen wollen und müssen.
Hast du Interesse an unserer Arbeit bekommen? Möchtest du selber aktiv werden? Liegt dir etwas Wichtiges auf dem Herzen? Oder möchtest du einfach nur auf dem Laufenden gehalten werden? Dann schreib uns gerne eine Mail an AG-QueerFem@Gruene-Bochum.de. Wir freuen uns auch auf dich, wenn du kein Mitglied unserer Partei bist.

AG Verkehr und Stadtentwicklung
Die AG Verkehr und Stadtentwicklung beschäftigt sich monatlich mit neuen Entwicklungen in der Stadt Bochum, sowie mit strategischen Überlegungen zur Stadt der Zukunft. Verkehrsthemen wie Radwege, Baustellen und neue Mobilität interessieren uns dabei genauso wie Städtebau, Fragestellungen zu Energie und Wärme oder Bodenpolitik und Quartiersentwicklung.
Die AG Verkehr und Stadtentwicklung beschäftigt sich monatlich mit neuen Entwicklungen in der Stadt Bochum, sowie mit strategischen Überlegungen zur Stadt der Zukunft. Verkehrsthemen wie Radwege, Baustellen und neue Mobilität interessieren uns dabei genauso wie Städtebau, Fragestellungen zu Energie und Wärme oder Bodenpolitik und Quartiersentwicklung.
Unsere Treffen finden in der Regel am dritten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr im hybriden Format vom Grünen Büro aus statt. Interessierte Menschen sind herzlich eingeladen!
Die genauen Termine unserer Sitzungen findet ihr hier.
Kontakt zum AG-Verteiler
AG Wirtschaft
Die Arbeitsgemeinschaft tritt sich an jedem 1. Freitag im Monat. An Feiertagen findet die AG-Sitzung nicht statt, sondern verschiebt sich um eine Woche.
Die AG Wirtschaft trifft sich in der Gaststätte Zum Grünen Gaul in Bochum Ehrenfeld. Wer noch nicht in unserem Mailverteiler ist, der schreibt bitte eine E-Mail an c.rausch@gruene-bochum.de.
Sprecher: Claudia Rausch
AG Europa & Internationales
Kontakt: Petra Willich
AG Gesundheit und Pflege
Die AG Gesundheit und Pflege trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat im grünen Büro in Bochum. Wir kümmern uns um die verschiedenen Inhalte der lokalen Gesundheitssituation & -politik.
Wenn du Interesse hast, dann melde dich gerne bei den Sprecher:innen (aggp.kontakt@gruene-bochum.de). Du wirst die Einwahldaten und die jeweilige Tagesordnung dann per E-Mail erhalten.
Bei den Sitzungen ist jede:r willkommen. Wir freuen uns auf dich!“
Grüne Jugend
Kontakt: Grüne Jugend Bochum