Ich bin Marta Taş, 21 Jahre alt, studiere Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und bin Sprecherin der Grünen Jugend Bochum. Seit 2021 engagiere ich mich in dem Integrationszentrum GEMI e. V. in Wattenscheid als Jugendsprecherin und Projektleiterin. Mein politisches Engagement ist tief verwurzelt, geprägt durch meinen Großvater, der Teil der 68er-Bewegung in der Türkei war und meine Eltern, die in den 90er Jahren aus politischen Gründen nach Deutschland kamen. Schon als Kind wurde ich mit auf Demonstrationen genommen und habe so früh gelernt, wie wichtig es ist, für
Gerechtigkeit einzustehen. Auch meine kurdischen und armenischen Wurzeln haben mich geprägt: Sie haben mir früh gezeigt, wie viel Stärke es braucht, gehört zu werden und wie wichtig es ist, niemals aufzugeben.
Warum ich kandidiere:
Ich kandidiere, weil ich überzeugt bin: Politik darf nicht über Menschen hinweg entscheiden, sondern muss mit ihnen sprechen, sie einbeziehen, ihnen zuhören. Ich will eine Stimme sein für die, die oft keine haben, für Menschen, die unsere Sprache nicht sprechen, für junge Frauen, die sich nicht trauen laut zu sein, für alle, deren Perspektiven in politischen Gremien fehlen. Ich will zeigen, dass gerade wir, mit internationaler Familiengeschichte, mit Brüchen, mit Stärke, genau da hingehören,
wo Entscheidungen getroffen werden. Denn Demokratie lebt von Vielfalt. Und davon, dass alle gehört werden, nicht nur die Lautesten.
Das will ich im Integrationsrat erreichen:
Als sachkundige Bürgerin im Integrationsausschuss durfte ich bereits mitgestalten. Jetzt möchte ich diese Arbeit mit noch mehr Verantwortung fortsetzen.
Mein Fokus liegt auf Jugend-, Bildungs- und Teilhabepolitik. Ich will, dass alle, unabhängig von Herkunft oder Sprache, verstehen, welche Möglichkeiten es in dieser Stadt gibt. Dass sie Orte finden, an denen sie sicher sind, wachsen können, sich entfalten dürfen. Ich will, dass Bochum eine Stadt ist, in der jede*r spürt: Ich bin Teil dieser Gesellschaft. Ich werde gesehen. Ich darf hier mitgestalten. Meine Stimme zählt.