Veranstaltung zum Equal Pay Day
„Weil es sich lohnt“
Wie wir zu fairen Lohnstrukturen für Frauen und Männer kommen.
Frauen in Deutschland beginnen statistisch gesehen erst am 7. März, Geld zu verdienen. Bis dahin arbeiten sie unentgeltlich, während Männer bereits seit Jahresanfang entlohnt werden. Die Verdienstlücke ist seit Jahren festgefahren: Ganze 18 Prozent verdienen Frauen weniger als Männer – darauf macht der Aktionstag Equal Pay Day (EPD) aufmerksam und das bereits seit 2008.
Bereits am Vorabend des EPD, am Donnerstag, den 6. März ab 18 Uhr in der GLS Bank Bochum in der Christstr.9, beschäftigen sich die Bochumer Grünen mit dem Thema.
Unter dem Motto „Weil es sich lohnt“ gehen sie den Gründen und Lösungen für die Verdienstlücke auf den Grund. Prof. Dr. Katja Sabisch, Professur für Gender Studies an der Ruhr-Universität
Bochum, wird aus wissenschaftlicher Sicht Gründe für die prozentuale Verschiebung der Geschlechter vorstellen: Was unterscheidet häufig Männer von Frauen im Job? Was machen viele Frauen in der Lebensplanung anders machen als Männer? Wie bekommen wir als Gesellschaft eine Balance zwischen den Geschlechtern hin?
Für reichlich Diskussion an diesem Abend wird ein Führungs-Frauen-Floskel-Bingo
sorgen.
Gerne könnt ihr aber auch spontan vorbei kommen!
Beste Grüße
Claudia, Vicki, Kathi, Lars und Jana