Faires Frühstück zum Auftakt der Fairen Woche 2025

Wie bereits im letzten Jahr laden die Grünen in Wattenscheid anlässlich der Fairen Woche wieder zum fairen Früstück ins Grüne Zentrum Wattenscheid ein. Worum es geht, steht sehr gut auf der Internetseite der fairen Woche:

Fair handeln – Vielfalt erleben

Unter diesem Motto steht die diesjährige Faire Woche. Vom 12. bis 26. September wollen wir verschiedene Facetten der Vielfalt in Bezug auf den Fairen Handel beleuchten.

Vielfalt macht unser Leben bunt, abwechslungsreich und interessant. Aber Vielfalt macht unser Überleben auch erst möglich. Ob es die biologische Vielfalt ist, die Vielfalt einer Gesellschaft oder ein breites Netzwerk von Akteuren – all das ermöglicht es uns, in verschiedenen Lebensräumen zu leben, zu wirtschaften und Herausforderungen zu meistern.

Unser Partner beim fairen Frühstück ist auch in diesem Jahr wieder der Weltladen Wattenscheid, mit dem wir seit vielen Jahren immer wieder beim Thema Fairer Handel zusammenarbeiten. Der Weltladen Wattenscheid hat seine Basis in der Wattenscheider Friedenskirche, aber auch im Grünen Büro in Wattenscheid bietet der Weltladen in einem Regal eine kleine Auswahl seiner Produkte an. Zur Fairen Woche 2025 organisieren Gabi Rebbe und Klaus-Jürgen Franke aus dem Weltladen auch wieder eine Ausstellung zum Thema Fairer Handel in der Bürgervitrine in der Freiheitstraße 6.

Die Bürgervitrine befindet sich direkt am grünen Büro und kann von Wattenscheider Vereinen genutzt werden, um sich und ihre Arbeit den Wattenscheider:innen zu präsentieren.

Erstmals beim Fairen Frühstück dabei ist Foodsharing.de. Foodsharing ist ein Zusammenschluss von Ehrenamtlichen, die Lebensmittel einsammeln, die nicht mehr verkauft werden können und sie an Menschen weitergibt, die sie noch verwenden möchten. So soll die Verschwendungung von Lebensmitteln entgegengewirkt wereden. Wir arbeiten seit einem Jahr mit Foodsharing in Wattenscheid zusammen. Menschen können bei uns im Wattenscheider Büro Lebensmittel von Foodsharing abholen. Wir selbst verwenden in unserem Bürgercafé neben gekauften Lebensmitteln auch gespendete Lebensmittel von Foodsharing.

Neben dem stellvertretenden Bürgermeister in Wattenscheid, Oliver Buschmann, sind in diesem Jahr außerdem unser OB Kandidat Jörg Lukat und die umweltpolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion, Ronja Reyes Henriquez beim Fairen Früchstück dabei.

Das Frühstück und die Austellung starten um 11:00 Uhr, die Veranstaltung geht bis 15:00 Uhr

Infos zur fairen Woche

Infos zu Foodsharing

 

 

Schlagwörter:,

Datum

10 Sep. 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

11:00 - 15:00

Standort

Grünes Büro Wattenscheid
Freiheitstraße 6, 44866 Wattenscheid

Veranstalter

Oliver Buschmann
E-Mail
o.buschmann@gruene-bochum.de