
(v.l.n.r.: Paula Becker, Claudia Neuse, Karsten Finke, Claudia Rausch, Nina Witzleben, Annette Kaiser, Marc Lemke)
Vergangene Woche hat die Kreismitgliederversammlung der Grünen in Bochum und Wattenscheid turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Die neuen Vorsitzenden sind Claudia Rausch und Nina Witzleben.
Claudia Rausch ist bereits seit 2021 Vorsitzende der Bochumer Grünen und wurde für ihre Arbeit im Amt bestätigt. „Das Jahr war geprägt von zwei Wahlkämpfen, von einer erfolgreichen Mitgliederentwicklung und intensiver politischer Arbeit. Wir blicken nun voller Tatendrang auf die kommenden Herausforderungen. Ich freu mich, dass die Mitglieder mir ihr Vertrauen für die nächsten zwei Jahre ausgesprochen haben.“
Nina Witzleben folgt auf Marvin Rübhagen, der nach jahrelangem Engagement im Vorstand nicht mehr antrat. „Die Wahlergebnisse in diesem Jahr zeigen, dass sich weniger Menschen von unserem Politikangebot angesprochen fühlen. Ich möchte zusammen mit den Mitgliedern der Bochumer Grünen viel mehr mit den Bürger*innen ins Gespräch kommen. Wir müssen ihnen zeigen, dass wir zuhören und uns in diesen politisch herausfordernden Zeiten um die Sorgen aller Menschen in dieser Stadt kümmern. Ich bin fest davon überzeugt, dass uns dies als neu gewählter Vorstand gelingen wird.“
Wir danken Marvin Rübhagen für seine Arbeit im Vorstand und wünschen ihm gutes Gelingen für sein Mandat im Rat der Stadt Bochum.
Im Amt bestätigt wurden außerdem Karsten Finke als Kreisschatzmeister und Annette Kaiser sowie Claudia Neuse als Beisitzerinnen. Wir freuen uns darüber, mit Paula Becker und Marc Lemke zwei neue, motivierte Vorstandsmitglieder als Beisitzer*innen begrüßen zu dürfen.
Unser Dank gilt den bisherigen Beisitzer*innen Patricia Gnutt und Lars Kreutner, die bei dieser Wahl nicht nochmal angetreten sind.
Auf der gleichen Kreismitgliederversammlung wurde außerdem der Koalitionsvertrag mit der SPD einstimmig angenommen. Damit hat die Partei dem Verhandlungsteam und der neuen Ratsfraktion deutlich den Rücken gestärkt.