„Demokratie Topf“ unterstützt Veranstaltungen des „Netzwerk Flüchtlinge Langendreer“

Detlef Kühlborn

Für die Ausstellungseröffnung „Wie meine Hoffnung überlebt hat“ am 9. September im kino.cafe des endstation.kino und für das Familienfest am 12. September hatte das Netzwerk Flüchtlinge Langendreer 1.000 Euro aus dem Demokratietopf der Bezirksvertretung Bochum-Ost beantragt und diese wurden auch bewilligt.

„Das Netzwerk Flüchtlinge Langendreer organisiert seit mittlerweile zehn Jahren nicht nur regelmäßige Veranstaltungen für und mit der Nachbarschaft, es trägt auch zum sozialen Zusammenhalt im Stadtteil bei“, erklärt Detlef Kühlborn, Vorsitzender der Grünen in der Bezirksvertretung Bochum-Ost. „Wir freuen uns, beide Veranstaltungen aus unserem Demokratie-Topf zu fördern.“

Zum Haushalt 2025/26 hatten Grüne und SPD beschlossen, dass Projekte zur Stärkung der Demokratie aus bezirklichen Mitteln in Höhe von 5.000 Euro jährlich auf Antrag gefördert werden können. Bisher wurde davon u.a. das ZWEITZEUGEN-Projekt für die Durchführung von Workshoptagen an Schulen im Bezirk gefördert.