Projektförderungen für Kindergärten und Schulen im Bochumer Osten

By 21. August 2025Bochum-Ost, Jung & Alt
Stv Bezirksbürgermeisterin Sandra Schulze

Bis zum 15. März konnten Kitas, Kindergärten und Schulen im Stadtbezirk in der Bezirksvertretung Bochum-Ost Anträge zur Förderung von Eigeninitiativen stellen. Gefördert werden Projekte und Maßnahmen, die – mit relativ geringem Aufwand – den Schulalltag für Schülerinnen und Schüler interessanter machen sollen.

Die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Sandra Schulze freut sich, dass so viele Anträge eingegangen sind: „Unsere Initiative „Förderung von Eigenprojekten“ haben wir bereits 2017 in der Bezirksvertretung Bochum-Ost zum ersten Mal vorgestellt. Was zunächst auf Schulen im Bezirk beschränkt war, ist um die Kindergärten erweitert und die Resonanz steigt von Jahr zu Jahr. In diesem Jahr unterstützen wir – nach einstimmigem Beschluss – Kindergärten und Schulen bei jeweils neun Projekten.“

Gefördert werden unterschiedliche Vorhaben: Bei den Kindergärten gehört dazu die Kath. Kita St. Marien, die ihren Bauraum mit unterschiedlichen Podesten verschönert und modernisiert. Das Caritas Familienzentrum Don Bosco verwendet die Förderung für das Honorar eines Musiklehrers und Küchenutensilien für ihre Küche im Außenbereich. Die Kindertagesstätte Hoppetosse erneuert den Bodenbelag und der Integrative Waldorfkindergarten Bochum e.V. renoviert die Großküche.

Bei den Schulen werden zum Beispiel in der Schule Am Volkspark Materialien zur Bewegungsförderung angeschafft. Die Willy-Brandt-Gesamtschule nutzt die Förderung zur Einrichtung eines Schulgartens und die Mansfeld Schule Bochum erneuert unter anderem Spiele und Skateboards für ihre Tobe- und Auszeiträume. In der Schule am Haus Langendreer werden Schwung- und Jongliertücher, ein unterfahrbarer Kicker für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer und eine Rollstuhlrampe gefördert.