Was lange währt – Bezirksmusikschule Süd erhält Umgestaltung im Außenbereich

„Was lange währt“, freuen sich die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bezirk Bochum-Süd, Birgit Fligge und ihre Stellvertreterin, Clara Padberg.

„Wir hatten im März 2021 den Antrag auf Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes der Bezirksmusikschule gestellt“, erläutert Birgit Fligge. „Im damaligen Zustand waren die Außenanlagen kein Aushängeschild, zumal wir das 700-jährige Bestehen der Stadt gefeiert haben.“

Im März 2024 stimmte die Bezirksvertretung Bochum-Süd der Beschlussvorlage zur Umgestaltung der straßenseitigen Außenanlage der Musikschule zu. Dazu gehören ein barrierefreier Zugang zum Gebäude, eine Abstellanlage für Fahrräder und die Neugestaltung rund um die Müllcontainer.

Das Fehlen geeigneter Fahrrad-Abstellmöglichkeiten war besonders Clara Padberg ein Dorn im Auge: „Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Fahrrad zur Musikschule und bis vor kurzem fehlten geeignete Fahrrad-Abstellmöglichkeiten. Jetzt gibt es die Möglichkeit zum gesicherten Abstellen von Fahrrädern und Lastenrädern.“

Insgesamt werden mit sechs Fahrradbügeln zwölf Stellplätze angeboten. Vier davon können auch für lange Lastenfahrräder genutzt werden. Die Abstellfläche wurde mit Rasenfugenpflaster gelegt, um die Versiegelung zu reduzieren. Zwischen Fahrradbügeln und Bücherschrank wurde zudem eine Sitzbank installiert.

Für Birgit Fligge waren auch die Neugestaltung des Bereichs, in dem die Müllcontainer stehen und die Bepflanzung der Grünfläche wichtig: „Der Bereich der Müllcontainer war mehr als unansehnlich und nicht mehr für standardgemäße Tonnen ausgelegt. Um den sogenannten „Abfalltourismus“ zu unterbinden, wurden die Müllcontainer mit einem Zaun mit Tor umgeben.“

Um diese Zaunanlage wurden Sträucher gepflanzt, die den Zaun mittlerweile fast ganz verdecken. Der Bereich unter dem großen Baum erhielt mit Stauden und Gehölzen eine insektenfreundliche Bepflanzung.