
Die Grüne Ratsfraktion begrüßt den Kauf der profanierten Fronleichnamkirche durch die Stadt Bochum. Die Kirche und ihre Räumlichkeiten werden für eine familien- und generationsgerechte Nutzung umgebaut – zusammengefasst unter dem Titel „Soziales Stadtzentrum Laer“.
Die Kirche, in der seit 2008 keine Gottesdienste mehr stattfinden, soll ein multifunktionales Zentrum werden und die lokale soziale Infrastruktur stärken. Zukünftig sollen dort das Kinder- und Jugendzentrum „Offene Tür Laer“, Vereine, Stadtteilgruppen und Beratungsangebote der Diakonie Platz finden.
Hierzu Mustafa Calikoglu, jugendpolitischer Sprecher der Grünen: „Das neue Zentrum schafft dringend benötigten Raum für die Jugend in Laer. Das bisherige Kinder- und Jugendzentrum ist zu klein und in schlechtem Zustand.“
Die Stadt Bochum hat zur Finanzierung bereits Fördermittel beantragt. Die Umbauplanungen sollen noch dieses Jahr erfolgen. Teil des Planungsprozesses ist die Schaffung von Synergien zwischen dem Jugendzentrum und weiteren Stadtteilangeboten.
Die sozialpolitische Sprecherin der Grünen, Sonja Lohf, ergänzt: „Das Zentrum ist ein Gewinn für alle Generationen. Die Zusammenarbeit von Stadt, Kirche und Diakonie zeigt, wie gemeinschaftliches Handeln Stadtteile lebendig macht. Die Umnutzung der Fronleichnamkirche ist ein Paradebeispiel für nachhaltige Stadtentwicklung, bei der wir historisch bedeutsame Gebäude erhalten und gleichzeitig neuen sozialen Zwecken zuführen.“