zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Freifunk unterstützen
  • Facebook
  • Twitter
  • gruene nrw
  • gruene.de
  • Alle Termine
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Kreisverband
    • Termine
    • Kreisvorstand
    • Delegierte
    • Arbeitsgruppen
      • AG Flucht
      • AG QueerFeminismus
      • AG Umwelt
      • AG Verkehr
        • Infos Allgemein
        • Infos Bochum
        • Radschnellweg Ruhr
        • Grüne Positionen
        • Links
    • Grüner Salon
    • Grünspecht
    • Beschlüsse
    • Wahlergebnisse
    • Bildergalerie
    • Mitmachen
  • Grüne im Rat
  • In den Stadtteilen
    • OV Mitte
    • OV Nord
    • OV Ost
    • OV Süd
    • OV Südwest
    • OV Wattenscheid
  • Themen
    • Programme
    • Klima und Energie
    • Verkehr
    • Demokratie & Netzpolitik
    • 30 Jahre GRÜNE
    • Archiv
  • GRAS
  • Gr. Jugend
  • F. Schmidt (MdB)
  • Links
Grüne in BochumKreisverbandArbeitsgruppenAG Verkehr

Kreisverband

  • Termine
  • Kreisvorstand
  • Delegierte
  • Arbeitsgruppen
    • AG Flucht
    • AG QueerFeminismus
    • AG Umwelt
    • AG Verkehr
      • Infos Allgemein
      • Infos Bochum
      • Radschnellweg Ruhr
      • Grüne Positionen
      • Links
  • Grüner Salon
  • Grünspecht
  • Beschlüsse
  • Wahlergebnisse
  • Bildergalerie
  • Mitmachen

Eine „Radautobahn" für das Ruhrgebiet

Auf einer gut besuchten Veranstaltung des Ortsverbandes Bochum - Mitte am 7. November 2012 stellte Martin Tönnes, Bereichsleiter Planung beim Regionalverband Ruhr, die Pläne des „Radschnellweg – Ruhr " vor. Auf 85 Kilometer soll ein Radweg zwischen Duisburg und Hamm entstehen und die Städte Mülheim an der Ruhr, Essen, Bochum, Dortmund und Unna verbinden. Michael Behring, Sachkundiger Bürger im Umweltausschuss, lieferte ein kurzes Schlaglicht der Grünen Ratsfraktion zum Radschnellweg. Moderiert wurde die Veranstaltung von Wolfgang Rettich.

   Mehr »

Infos: 

  • Vortrag von Martin Tönnes am 7.12.2012

  • RVR: Radschnellweg statt Ruhrschleichweg

  • Planersocietät im Auftrag des RVR: Konzeptstudie Radschnellweg Ruhr

  • Wikipedia: Radschnellweg

  • Deutsches Institut für Urbanitik: Radschnellwege

  • Johannes Lange, Schnüll –Haller und Partner Ingenieure:
    Radschnellwege in der Region Hannover: Neue Qualität für Fahrradpendler