

Bundestagswahlprogramm
Unser Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2017 stellt die Weichen auf Zukunft: Für eine intakte Natur und eine innovative Wirtschaft. Für Menschlichkeit und eine Gesellschaft, in der jeder frei leben kann. Für mehr soziale Gerechtigkeit und ein Land der gleichen Chancen für alle Kinder.

Halbzeitbilanz
der Fraktion Die Grünen im Rat
Zur Mitte der von 2014 bis 2020 dauernden kommunalen Wahlperiode legen die Grünen im Rat ihre Halbzeitbilanz vor.

Das Wahlprogramm für NRW
Die ganze grüne Programmatik und das Ergebnis einer einjährigen Beteiligung der Basis und über 500 Ideen online eingereichter Ideen: Das Vollprogramm auf über 300 Seiten.
Wahlprogramm zur Bochumer OB-Wahl 2015
von Monika Engel
- Mitmachen möglich machen
- Gemeinsam in Bochum leben
- Mehr Grün
- Wirtschaft und Arbeit in Bochum wieder stark machen
- Mobilität für Bochum
- Haushaltslücke in Bochum – was ist aus meiner Sicht zu tun?
Wahlprogramm (PDF)
Bochum - Perspektiven 2020
Vereinbarung zur Zusammenarbeit in einer Koalition im Rat der Stadt Bochum für die Jahre 2014 bis 2020 zwischen der SPD Bochum und Bündnis 90/Die Grünen Bochum
Koalitionsvereinbarung (pdf)
Mehr Grün für Bochum
Kommunalwahlprogramm 2014
Am 4. März wurde das Programm für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 einstimmig beschlossen.
>>> Das Programm zum herunterladen
(PDF, 1,6 MB)
Europawahlprogramm 2014
Das grüne Wahlprogramm wurde auf dem Parteitag in Dresden vom 7.-9. Februar 2014 debattiert und beschlossen. Am 25. Mai 2014 wählt Europa ein neues Parlament.
Europawahlprogramm 2014 (PDF)
Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2013:
Zeit für den
GRÜNEN WANDEL
Auf der Bundesdelegiertenkonferenz vom 26.-28. April 2013 in Berlin haben die Delegierten unser Bundestagswahl-Programm "Zeit für den grünen Wandel" beschlossen. Hier findet Ihr das komplette Wahlprogramm mit anklickbarem Inhaltsverzeichnis und Stichwortregister.
Das Wahlprogramm als ebook: mobi-Fornat (Kindle) epub-Format

Verantwortung für ein starkes NRW - Miteinander die Zukunft gestalten
Koalitionsvertrag 2012-2017 zwischen der NRW-SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW
Der Rot-Grüne Koalitionsvertrag
Grüner Zukunftsplan
Der Zukunftsplan 2010 für NRW - das Grüne Wahlprogramm blieb auch für die Neuwahl am 13. Mai 2012 gültig. In zwei Jahren hatte sich natürlich einiges getan.
Deshalb gab es das Update 2012 - Unsere Schwerpunkte

Zusammen für NRW
Koalitionsvertrag 2010-2015 zwischen der NRW-SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW
Der Rot-Grüne Koalitionsvertrag als PDF-Datei
Weitere Infos bei www.gruene-nrw.de
Bundestagswahlprogramm 2009

Für eine neue Wirtschaftspolitik
Green New Deal
Rahmenvereinbarung zur Zusammenarbeit in einer Koalition
im Rat der Stadt Bochum 2009-2014 zwischen der Sozialdemokratische Partei Deutschlands Unterbezirk Bochum und Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Bochum und Wattenscheid
Grundsatzprogramm von
Bündnis90 / Die Grünen
(beschlossen 2002 auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Berlin)
Vereinbarung zur Zusammenarbeit in einer Koalition im Rat der Stadt Bochum 1999 - 2004 zwischen der Sozialdemokratische Partei Deutschlands Unterbezirk Bochum und Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Bochum und Wattenscheid